Die Schilddrüse – ein kleines Organ mit großer Wirkung
Sie wird nicht umsonst auch als „Peitsche des Organismus“ bezeichnet.
Wenn sie nicht funkioniert, funktioniert der ganze Körper nicht mehr richtig.
Ist sie zu aktiv, arbeitet der Organismus auf Hochtouren, arbeitet sie zu wenig, tritt genau das Gegenteil ein.
Eine große Bandbreite an Symptomen kann hierbei auftreten: von Unruhe bis hin zu Erschöpfungszuständen, Stoffwechselstörungen, Hautprobleme, Haarausfall, Verdauungsstörungen, unfreiwillige Gewichtsveränderungen, Tremor, Herzrasen, Schlafstörungen, Temperaturmissempfindungen und vieles mehr.
Dies kann so weit gehen, dass davon betroffene Menschen unter ihren Beschwerden derart leiden, dass sie nicht mehr in der Lage sind ihren Alltag zu meistern.
Doch oft ist die Ursache nicht allein in der Schilddrüse zu suchen, sondern es ist ein Zusammenspiel aus vielen verschiedenen Faktoren, die entscheidend für unser Wohlbefinden sind.
Das bedeutet, dass eine ganzheitliche Betrachtung notwendig ist.
Bei der Diagnostik werden häufig leider nur einige wenige Blutwerte geprüft und die Behandlung allein darauf ausgerichtet, ohne auf das große Ganze zu schauen.
Als ehemals Betroffene weiß ich, dass sich viele Patienten in ihrem Leiden häufig nicht ernst genommen fühlen, beispielsweise wenn die Werte trotz Symptomen im Normbereich liegen. Die Beschwerden werden dann gerne als psychisch bedingt abgetan, und die „Schuld“ auf die Betroffenen abgewälzt. Zurück bleibt eine Hilf- und Ratlosigkeit sowohl bei Patienten, als auch bei Therapeuten.
Tatsächlich besteht eine enge Verbindung zwischen Hormonsystem, Immunsystem, Nervensystem und Psyche. Diese Systeme beeinflussen sich gegenseitig – sowohl negativ als auch positiv. Deshalb betrachte ich bei meiner Behandlung nicht nur die Schilddrüse isoliert, sondern den gesamten Körper. Die Gewichtung kann hier bei jeder Person unterschiedlich sein.
Mein ganzheitlicher Ansatz
Ich kombiniere verschiedene Therapieformen miteinander: sowohl alternative, als auch naturheilkundliche Ansätze, Ernährungsberatung, orthomolekulare Medizin, sowie psychotherapeutische Verfahren und die Berücksichtigung seelischer Aspekte.
Je nach Bedarf lasse ich zusätzlich Laboranalysen durchführen, um ein umfassendes Bild Ihres aktuellen Gesundheitszustands zu erhalten und die Therapie gezielt darauf abzustimmen.
Ziel ist es, das gesamte Körpersystem in Balance zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Hier werden Sie gesehen, verstanden und wertgeschätzt!